Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei koralithyvia.
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist koralithyvia, Simon-Mayr-Straße 8, 93336 Altmannstein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4961516693080 oder info@koralithyvia.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Automatisch erfasste Daten
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website von der aus der Zugriff erfolgt, verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners.
Kontaktformular-Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht werden gespeichert, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns direkt kontaktieren.
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben zur Personalisierung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Konto-Informationen
Bei der Registrierung eines Benutzerkontos erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Passwort und weitere freiwillige Profilinformationen.
3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Newsletter-Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Angebote und Neuigkeiten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wichtiger Hinweis zur Datennutzung
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Das Recht besteht nicht, soweit die Verarbeitung gesetzlich erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.
Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel zwei Jahre nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht. Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf gespeichert. Server-Logfiles werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Geschäftsunterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
93336 Altmannstein
Deutschland